Resumo
A pesquisa pericial elaborada durante vários anos nos três importantes acervos acima citados vem demonstrar algumas curiosidades e surpresas deste âmbito museológico.
Referências
Le Peintre graveur, Vol. VII, Les Vieux Maitres Allemands, 2nd partie, A. Dürer, , Leipzig, chez J. A. Barth Libraire-Editeur, 1866 (por Adam von Bartsch).
Les Filigranes: dictionnaire historique des marques du papier dès leur apparition vers 1282 jusqu’en 1600... 4 vol., (por Charles Moïse Briquet), Paris, Alphonse Picard & Fills, 1907.
Dürer - Katalog, ein Handbuch über Albrecht Dürer Stiche, Radierungen, Holzchnitte, deren Zustände, Ausgabe und Wasserzeichen, Wien, Verlag Gilhofer & Ranschburg, 1932, 1971(por Joseph Meder).
Wasserzeichen KRONEN, Findbuch I, der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer Stuttgart, 1961.
Wasserzeichen DIE TURM, Findbuch III, der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 1970.
Wasserzeichen BUCHSTABE P, Teil 1 bis 3, der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 1977.
Wasserzeichen ANKER , Findbuch VI, der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 1978.
Wasserzeichen BLATT. BLUME. BAUM , der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, 1982.
Wasserzeichen DREIBERG, Teil 2, der Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart,1996. (por Gerhard Piccard)

Este trabalho está licenciado sob uma licença Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Copyright (c) 2007 Sandra Daige Antunes Corrêa Hitner